Shisha Anleitungen & Rezepte 

Shisha anmachen – Shisha Kohle zum Glühen bringen

Hallo liebe Shishafreunde,

wir möchten euch wieder mal ein paar Tipps in Sachen Shisha machen geben. Ihr werdet euch bestimmt schon mal gefragt haben, wie Ihr die Shisha am besten anmachen könnt. Wir zeigen Euch wie es geht und welche Methode die richtige ist.

Das Anzünden von Shisha-Kohle klingt zunächst komplizierter als es ist. Wenn Ihr folgende Punkte beim Anzünden Eurer Shisha-Kohle beachtet, werdet Ihr viel Spaß beim Shisha rauchen haben. Wichtig ist zunächst die Wahl der Shisha-Kohle. Verwendet Ihr Naturkohle oder die selbstzündende Kohle? Die Naturkohle braucht in der Regel mehr Hitze und Zeit bis sie richtig durchgeglüht ist und ist daher eher für zuhause auf der Terrasse geeignet. Die Schnellzünderkohle ist ideal, wenn man unterwegs zum Beispiel im Park oder am Strand seine Shisha genießen möchte. Sie braucht weniger Hitze und lässt sich schneller anzünden. Im Beitrag Naturkohle vs Selbstzünder erfahrt Ihr mehr über den Unterschied.

Shisha-Kohle mit einer Kerze anzünden

Unter den verschiedenen Möglichkeiten Eure Shisha Kohle anzumachen ist diese wahrscheinlich die improvisierteste und sollte nur bei selbstzündender Kohle angewandt werden. Damit man das Feuerzeug nicht so lange halten muss bis die Shisha Kohle durch ist, empfiehlt es sich eine Kerze als Feuerquelle zu nehmen. Diese könnt Ihr mit dem Feuerzeug anmachen und die Kohle mit einer geeigneten Zange über die Kerze halten. Verwendet dabei lieber eine längere Zange mit Griffen, die eure Hände vor der Hitze schützen. Es besteht sonst die Gefahr, dass man sich die Hand verbrennt. Achtet außerdem darauf, dass Ihr die Kohle lieber draußen auf dem Balkon oder Terrasse anzündet, da es bei einem Missgeschick schnell zu Brandlöchern im Teppich bzw. im Boden kommen kann. Nach 5-6 Minuten ist eure selbstzündende Kohle durch und Ihr könnt eure Shisha genießen.

Shisha-Kohle mit Gasbrenner anzünden

Eine elegantere Lösung um die Shisha-Kohle anzumachen ist der Gasbrenner bzw. Camping-Kocher, dieser kostet zwischen 15-25 Euro. Mit dem Bunsenbrenner könnt Ihr problemlos Naturkohle oder selbstzündende Kohle erhitzen. Ihr solltet Eure Shisha-Kohle mit einem Metallgitter auf den Brenner legen, so müsst Ihr die Kohle nicht die ganze Zeit mit einer Zange in das Feuer halten. Der Gasbrenner wird mit einer austauschbaren Kartusche betrieben und eignet sich gut um unterwegs eine Shisha Session zu machen. Über einen Regler könnt Ihr das ausströmende Gas regulieren, um den Bunsenbrenner anzumachen genügt es das ausströmende Gas zu entzünden. Das Gitter mit der Shisha-Kohle sollte man vielleicht schon vorher drauflegen, so verbrennt man sich nicht die Finger. Je nachdem welche Shisha-Kohle Ihr gewählt habt, variiert die Dauer bis die Shisha-Kohle durchgeglüht ist. Bei Naturkohle werdet Ihr ca. 20-25 Minuten brauchen. Habt Ihr kleine Naturkohle oder halbiert Ihr sie verkürzt sich natürlich die Zeit entsprechend. Man sollte jedoch darauf achten, dass die Naturkohle schön gleichmäßig durchgeglüht ist. Das Wenden der Naturkohle ist dabei sehr wichtig, dies kann man mit einer einfachen Blechzange machen, die man als Standardzubehör zur Shisha mit dazu bekommt. Die selbstzündende Kohle hingegen ist schon nach ca. 3-5 Minuten durch und kann verwendet werden.

Shisha-Kohle mit elektronischem Kohleanzünder anzünden

Eine weitere elegante Lösung Eure Shisha-Kohle zum Glühen zu bringen, ist ein elektronischer Kohleanzünder. Kostenpunkt ist in der Regel zwischen 30-45 Euro. Im Gegensatz zum Gasbrenner braucht Ihr keine Gaskartusche zu kaufen, es genügt das Gerät an eine Steckdose anzuschließen und schon könnt Ihr loslegen. Das Prinzip ist ähnlich wie beim Gasbrenner. Ihr legt das mitgelieferte Metallgitter auf die Heizspirale, dann legt Ihr die Naturkohle oder die selbstzündender Kohle auf und zum Schluss betätigt Ihr noch den Netzschalter und könnt nach 15-20 Minuten gemütlich losblubbern. Wie bei dem Gasbrenner müsst Ihr die Naturkohle wenden, damit sie schön gleichmäßig durchglüht. Naturkohle mit noch schwarzen Stellen sollte man nicht auf den Shisha-Kopf tun, da Ihr sonst eine negative Rauchentwicklung habt. Also immer schön durchglühen lassen und Ihr habt Spaß.

Shisha-Kohle mit dem Grill oder Kamin anzünden

Wenn Ihr im Garten ein Grill oder zuhause einen Kamin habt, kann man damit natürlich ebenfalls Naturkohle oder die selbstzündende Kohle anzünden. Bei der schnellzündenden Kohle müsst jedoch aufpassen, dass sie nicht zu lange im Grill oder Kamin ist, sie wird sehr schnell durch sein und wahrscheinlich zerspringen. Verwendet daher lieber die Naturkohle, da Ihr genügend Hitze haben solltet, wenn der Kamin oder Grill an ist. Ganz wichtig ist das Ihr keinen Spiritus verwendet um eure Naturkohle schneller zum Glühen zu bringen, da sonst die Gefahr einer Verpuffung bzw. einer Stichflamme besteht. Verwendet lieber stattdessen einen Grillanzünder. Diese Variante ist in der Regel die schnellste, da Ihr hier im Vergleich zu den anderen Methoden mehr Hitze habt und die Naturkohle so schneller durchbrennen kann.

Shisha-Kohle anzünden im Überblick

Seit Ihr im Garten und wollt sowieso grillen bietet es sich an das Grillen mit dem Shisha rauchen zu kombinieren. Die Naturkohle und natürlich auch die selbstzündende Kohle sind relativ kurzer Zeit durch. Seit Ihr gerade zuhause und habt einen Kamin gerade im Betrieb könnt Ihr dies ebenfalls ausnutzen. Unterwegs hat man meistens keinen Grill oder Kamin zur Verfügung, da bietet sich in der Regel der Bunsenbrenner oder die Methode mit der Kerze an. Wobei ein Bunsenbrenner zugegeben komfortabler ist und man mit ihm ebenfalls Naturkohle anzünden, was bei einer Kerze schon sehr schwierig wird. Der elektronische Kohleanzünder kann ebenfalls leicht transportiert werden, jedoch benötigt er eine Stromquelle. Sein Vorteil ist, dass er mit Strom immer einsatzbereit ist und die Naturkohle neben dem Grill und Kamin sehr schnell durchglühen lässt.
Demnächst werden wir für euch zu diesem Thema veröffentlichen. Bleibt gespannt und setzt unten eure Kommentare und Fragen rein.

Euer Shishatrends Team

(Besucht 120.273 mal, 1 mal besucht heute)

Verwandte Artikel

Leave a Comment

Jugendschutz Aufgrund einer Gesetzesänderung musst du mindestens 18 Jahre alt sein um die Inhalte einsehen zu dürfen.